Universität Rostock - Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik - Rostock
Adresse: Albert-Einstein-Straße 26, 18059 Rostock, Deutschland.
Telefon: 3814987251.
Webseite: imd.uni-rostock.de
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Universität Rostock - Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
⏰ Öffnungszeiten von Universität Rostock - Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
- Montag: 07:00–18:00
- Dienstag: 07:00–18:00
- Mittwoch: 07:00–18:00
- Donnerstag: 07:00–18:00
- Freitag: 07:00–18:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Über das Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik der Universität Rostock
Das Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik (IMD) der Universität Rostock, Adresse: Albert-Einstein-Straße 26, 18059 Rostock, Deutschland, ist eine renommierte Forschungseinrichtung, die sich auf die Bereiche angewandte Mikroelektronik und Datentechnik spezialisiert hat. Mit Telefon: 381 498 7251 und einer Webseite unter imd.uni-rostock.de ist das Institut leicht zu erreichen und bietet ein umfassendes Spektrum an Informationen für Interessierte und potenzielle Studierende.
Besondere Merkmale und Spezialitäten
Das IMD zeichnet sich durch seine engagierte Lehre, top Forschung und ein prima Betriebsklima aus. Besonders erwähnenswert sind die rollstuhlgerechten Zugänge und Parkplätze, was das Institut zugänglich für alle macht. Die 4 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,5/5 sprechen für die hohe Qualität der Ausbildung und Forschung sowie die zufriedenen Mitarbeiter und Studierenden.
Ein weiteres Highlight ist die Spezialisierung auf universitäre Themen. Hier werden innovative Lösungen für technologische Herausforderungen entwickelt, die sowohl akademische Forschung als auch industrielle Anwendungen umfassen. Die Studierenden profitieren von einem breiten Spektrum an Kursen und Forschungsprojekten, die ihnen einen exzellenten Einblick in die praktischen Aspekte der Mikroelektronik und Datenverarbeitung ermöglichen.
Wichtige Informationen für Interessierte
Für Studieninteressierte und potenzielle Mitarbeiter ist es wichtig zu wissen, dass das IMD nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch praktische Fähigkeiten fördert. Die gut ausgestatteten Labore und die Zusammenarbeit mit der Industrie bieten hervorragende Möglichkeiten für praktische Erfahrungen. Zudem profitiert man von der ausgezeichneten Lage in Rostock, einer Stadt mit reicher Geschichte und dynamischer Wirtschaft.
Empfehlung
Wer sich für eine Karriere in der Mikroelektronik oder Datentechnik interessiert, wird durch den Besuch der Webseite des IMD (imd.uni-rostock.de) mehr über die aktuellen Studiengänge, Forschungsprojekte und Karrieremöglichkeiten erfahren können. Kontaktieren Sie das Institut direkt über das angegebene Telefon oder besuchen Sie die Universität in Rostock, um sich über die einzigartigen Möglichkeiten zu informieren, die das Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik bietet. Die Kombination aus akademischer Exzellenz, praxisnaher Ausbildung und inklusiver Arbeitsatmosphäre macht das IMD zu einem hervorragenden Ort, um Ihre Karriere in diesen spannenden Feldern zu starten oder weiterzuentwickeln.
Bitte besuchen Sie die Webseite des IMD, um sich weiter über die Zugänge, Öffnungszeiten und Angebote zu informieren, und kontaktieren Sie das Institut, um mehr über Studienplätze oder Forschungsmöglichkeiten zu erfahren. Ihr Erfolg in der faszinierenden Welt der Mikroelektronik und Datentechnik beginnt hier in Rostock.